Im Warenkorb

- leer -


10" Rugged Future Pad

10
Vergrößern
10" Super-slim Tablet-PC. 10" IPS (1920x1200), Intel CPU m3-8100Y, Win10 Enterprise (LTSC), 8 GB RAM, 128 GB SSD, 2D-Laserscanner, 4G/LTE, NFC, fingerprint, GPS, MIL-STD410G, IP65, Temp: -10°/+50°C
Basis-Garantie
Zum Anzeigen von Preisen loggen Sie sich bitte ein.

Konfigurieren & Bestellen

oder diese Basisausstattung
direkt in den Warenkorb
Menge  

Lieferzeit: ca. 3-4 Wochen

Prozessor / Core Logic
Intel CPU m3-8100Y (2x 1,1/3,4 GHz)

Display
10" IPS Multitouch kapazitiv Display (1920x1200)

Video Controller
Intel® UHD-Grafik 615

RAM/ Festplatte
8 GB RAM, 128 GB SSD

Laufwerke
microSD

Kommunikation
13M Sony Cam LED, 8M Front Cam, WLANac/BT5, 4G/LTE

Abmessungen / Gewicht
258x173x11mm | 650g

Besonderheit / Sicherheit
Win10 Enterprise (LTSC), NFC, fingerprint,GPS, compass, MIL-STD410G, IP65, Temp: -10°/+50°C

Optionen
optional: Docking Station, Active Pen

[]

[]

[]

[]

10" Rugged Future Pad

Schlankes und leichtes Powerpaket im Consumer-Outfit für Industrie, Logistik und Medizin.

Das speziell für raue Umgebungen konzipierte Rugged Future Pad ist nach IP 65 zertifiziert und dennoch nicht so klobig, wie es die Bezeichnung ?rugged? suggeriert. Zielgruppe sind Nutzer auf Baustellen, bei Feuerwehr oder Rettungsdiensten, in der Logistik oder etwa bei Service und Wartung.

Mit einem Gewicht von nur 650 Gramm und einer Dicke von 10,8 mm trotz vollintegriertem Laserscanner ist das Rugged Future Pad äußerst leicht und dünn.

Gut durchdachte Ausstattung

Das Pad ist mit einerm Intel Core M3 CPU, 8 GB RAM und 128 GB internen Speicher ausgestattet. Der interne Speicher kann mithilfe einer Micro-SD-Karte erweitert werden. Anschluss erhält das Rugged Future Pad über WiFi 6-, Mobilfunk-, Bluetooth 5.0-, USB-C- und NFC-Schnittstellen. In der optional erhältlichen Dockingstation stehen zudem Ports für Ethernet, RS232 und 485 sowie USB 3.0 und 2.0 zur Verfügung. In Kürze ist auch eine Version mit HDMI erhältlich, die mit einem einzigen Einsteckvorgang die Verbindung zum kompletten Arbeitsplatz mit Maus, Tastatur und Monitor bewerkstelligt.

Zebra-Scanner mit hochauflösendem Bildsensor

Als Weltneuheit besitzt das Tablet einen extrem kompakten Laserscanner von Zebra, der in der 10 mm dicken Frontkante verschwindet. Dieser liest Strich- und QR-Codes selbst durch Blasenfolie oder auf gebogenen und spiegelnden Untergründen, verspricht Concept. Zusätzliche Handscanner sind nicht notwendig, was das Handling vor allem in der Logistik verbessert.

Mehrschichtbetrieb mit einer Akkuladung

Das Rugged Future Pad schafft einen Dauerbetrieb von zwölf Stunden - im Vergleich zu den branchenüblichen sechs bis acht Stunden anderer Rugged Windows-Tablets. Sollte doch einmal der Saft ausgehen, lässt sich das Tablet mittels USB-C-Schnittstelle innerhalb kürzester Zeit wieder aufladen: innerhalb von 1,5 Stunden auf 80 Prozent.